Blower-Door-Test |
| |
Bedeutung: |
 |
| Luftdichtheits - Test |
| Luftdichtheit ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal eines |
| Wohnhauses. |
|
| Dichtheitsmängel entdeckt man bereits im Rohbau. Die |
| Blower - Door - Messung ist für die Bewilligung von Förder- |
| mitteln im Rahmen des KFW- Programmes zur CO² - |
| Minderung erforderlich. Der Test lohnt sich immer, da ein |
| Großteil der Wärmeverluste auf das Konto undichter Fugen |
| oder anderen Leckagen gehen. Die Immobilie erhält mit |
| dem Dichtheitsnachweis ein Qualitätszertifikat, welches |
| eine fachgerechte Bauausführung bescheinigt. Im Rahmen |
| der Qualitätssicherung am Bau sollte eine Blower - Door - |
| Messung bei jedem Neubau und jedem größeren Umbau |
| durchgeführt werden. Ein heute errichtetes Haus bestimmt auf Jahrzehnte die |
| Größenordnung des Energieverbrauches und damit auch der Umweltbelastung. |
| |
| Vorteile der Messung: |
| 1. Einsparung von Heizkosten |
| >> weniger warme Luft entweicht und weniger kalte Luft muss neu aufgeheizt werden |
| 2. Wärmeschutzanforderungen können leichter eingehalten werden |
| >> dadurch ist Verringerung des CO² Ausstoßes tatsächlich erreichbar |
| 3. Tauwasserschäden werden vermieden |
| >> diese könnten Bauschäden und gesundheitsschädliche Schimmelpilzbildung hervorrufen |
| 4. Korrekt funktionierende Lüftungseinrichtungen |
| >>bei Gebäuden mit kontrollierten Lüftungseinrichtungen kann nur über die Luftdichtheit der |
| Gebäudehülle die erforderliche Luftwechselrate erreicht werden. |
| |
| Zusätzlich orten wir für Sie die Leckagen |