Energieausweis |
| |
| Der Enegieausweis dokumentiert die Energieeffizienz eines |
 |
| Gebäudes und gibt Modernisierungvorschläge, diese dienen |
| zur Information, kein Gebäudeeigentümer wird zur |
| Modernisierung gezwungen. |
| Jeder Kauf- oder Mietinteressent für eine Wohnung oder für |
| ein Haus, hat zukünftig das Recht auf Vorlage eines gültigen |
| Energieausweises. |
| Die EU- Richtlinie schreibt einen Energieausweis für |
| sämtliche Gebäude vor, |
| also für Wohn- u. Nichtwohngebäude. Energieausweise |
| haben eine Gültigkeitsdauer von 10 Jahren. |
| Wer dazwischen energetische Verbesserungen an seinem Gebäude vornimmt sollte einen |
| neuen Energieausweis erstellen lassen, da man so gegenüber Käufern und Mietern, die |
| Vorteile nachweisen kann. |
| |
| Der Vorteil des Energieausweises für Verkäufer u. Vermieter |
| Sie steigern den Wert Ihrer Immobilie bei guten energetischen Gebäudewerten und sie |
| können die Heizkosten minimieren. |
| Sie leisten einen Beitrag zum Klimaschutz. |
| |
| Der Vorteil des Energieausweises für Käufer u. Mieter |
| Sie bekommen einen schnellen Eindruck von der baulichen und anlagetechnischen |
| energetischen Qualität des Gebäudes. |
| |
| Wann muss der Bedarf, wann darf der Verbrauch zugrunde liegen? |
| |
| |